Schmiedekurs
Im Rahmen eines Zusatzangebotes der Schule hatten wir, 10 Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen die Möglichkeit an einem Schmiedekurs teilzunehmen.An einer kleinen Gasesse im Schulgebäude erarbeiteten wir uns mit Sascha Hein die Grundlagen der Metallbearbeitung.In Eckernförde zeigte uns der Metallgestaltermeister Benjamin … Weiter
Führung auf den Spuren Heinrich Sauermanns
„Menschen, die Geschichte schrieben“ – Führung auf den Spuren Heinrich Sauermanns mit Besuch in der Berufsfachschule Holzbildhauerei: Folgende Termine sind möglich: Di., 20.02.2018 und Fr., 23.02.2018 11:00 Uhr, Treffpunkt Südergraben 47, Flensburg Anmeldung unter 0151-59413736 (Dörte Hansen).
Infotage 2018
Wie jedes letztes Wochenende im Januar laden wir auch 2018 wieder Freunde, Verwandte, Ehemalige, Partner und Interessierte zu unseren Infotagen ein. Die Termine sind: Freitag, den 26. Januar 2018 von 9 – 16 Uhr und Samstag, den 27. Januar 2018 … Weiter
Was verbindet Theodor Storm mit Emil Nolde?
Der NDR drehte bei uns einige Sequenzen zu einer Reportage über Theodor Storm und Emil Nolde. Für die Filmaufnahmen sollten wir Eulen schnitzen, so wie sie Emil Hansen (aus Nolde/Südtondern) in seiner Ausbildung als Bildschnitzer in Sauermanns Werkstätten für den … Weiter
Trophäe für die Flensburger Kurzfilmtage gestaltet
Eingetragen bei: Aus der Werkstatt, Events, Flensburg, Neuigkeiten | 0 Das Filmfestival wird seit dem Jahr 2000 als internationaler Wettbewerb ausgetragen und hat nun seinen eigenen „Oskar“ erhalten. In einem internen Wettbewerb konnte sich Runa Feddersen 2016 mit Ihrem Entwurf … Weiter
Segeltörn zum Schulstart 2017
Es ist schon eine kleine Tradition, dass zum Schulstart das neue Ausbildungsjahr einen Segeltörn mit unserem Schulkutter macht – ob es Wind gibt, oder auch nicht 😉 Hier ein paar Eindrücke vom Jahrgang 2017.
Urgestalten in Ostfriesland
Am Ende des ersten Lehrjahres fuhr die BFBI 16 als Abschlussprojekt auf eine Schnitz-Exkursion nach Varel, Ostfriesland. Dort war die Aufgabe innerhalb von 7 Tagen eine bildhauerische Arbeit zum Thema „Urgestalten & Urgewalten“ umzusetzen. Die Arbeiten wurden vorher in der … Weiter
‚Skulptur Projekte Münster‘
Im Rahmen eines zweitägigen Workshops setzten sich alle drei Lehrjahre mit dem Thema moderne/ zeitgenössische Kunst auseinander, als Vorbereitung auf die ‚Skulptur Projekte Münster‘, welche nur alle 10 Jahre stattfinden. Zu den Themen ‚out of body‘, ‚out of time‘, ‚out … Weiter
Glaube Orte Kunst
Der Museumsberg Flensburg präsentiert gemeinsam mit vielen Partnern im Lutherjahr 2017 ein Ausstellungsprojekt zum Reformationsjubiläum. Im Zentrum des Vorhabens stehen mittelalterliche vorreformatorische Skulpturen, die sich seit mehr als hundert Jahren im Flensburger Museum befinden. Für einen Sommer werden diese Skulpturen … Weiter
Erste Schritte in die Allansichtigkeit
Um ein Gefühl für Dreidimensionalität zu entwickeln, wurden wir vor die Aufgabe gestellt, Buchstaben allansichtig in Quadern darzustellen. Unter Berücksichtigung der Negativräume, modellierten wir individuelle Modelle zunächst in Ton, die anschließend in Weymouth-Kiefer geschnitzt wurden. Textstelen von Antaris, Pauline & … Weiter