Spannendes Relief
Nach zwei Vorübungen, Raum und Perspektive, sowie Obstteller, wurden Referate zum Thema Relief der Klasse vorgetragen. Danach wurden Werkstücke nach eigener Wahl zu drei Themenbereichen angefertigt. Zur Auswahl standen : Naturstudie: Hochrelief nach der floralen Natur Heraldik: Vollwappen Ornamentales Bauteil … Weiter
Ich liebe Anatomie
Anatomie – ein unfassbar komplexes, aber zugleich extrem fesselndes und lehrreiches Thema, an dessen man meistens nicht unbedingt vorbei kommt, wenn man den Beruf Bildhauer ausüben möchte. Genauso sieht es auch eine Schülerin aus der BFBi19… – Liv Christ
Wie die Axt im Wald
Wie bisher angekündigt, teilen wir nun einen neuen Beitrag, der von einer Mitschülerin aus der Klasse BFBi19 gefasst wurde. Diesbezüglich wird von einem der ersten Arbeiten aus dieser Ausbildung geschrieben, in der man sich in die Rolle eines damaligen Bildhauers … Weiter
Bewerbungsschluss: Freitag 26. März 2021
Unser erster digitaler Infotag hat sich bewährt! Wir konnten viele interessante Eindrücke gewinnen und hatten einen guten Austausch. Wer möchte, kann uns natürlich auch weiterhin jederzeit direkt kontaktieren; über Telefon, Mail oder direkt über unsere Homepage. Wir freuen uns über … Weiter
Die Mühlenmaus
Die Klasse BfBi19 aus dem zweiten Lehrjahr hat sich dazu bereit erklärt, kleine Texte zu schreiben. Dabei handelt es von Ereignissen, wie Ausflüge, Lernstoff aus dem Unterricht oder das Gießen eines Modells bis hin zum geschnitzten Werkstück; so schöne Berichte, … Weiter
Außenprojekt in Adelby
Dem dritten Lehrjahr stand im Oktober das Außenprojekt bevor. Jeder entwickelte einen kleinen Entwurf zum Thema „Kinder“. Diese Modelle wurden nun in Kindergröße auf die Holzstämme übertragen. Zusammen werden die Skulpturen bald an der Straße vor der Grundschule in Adelby, … Weiter
Sauermann-Kalender 2021
Der jährliche Wettbewerb der Sauermannstiftung Flensburg enthält auch die schulische Aufgabe, zur gefertigten Skulptur einen Druck als Holzschnitt anzufertigen. Die 12 abgebildeten Arbeiten wurden von Olaf Bieber, dem betreuenden Lehrer der Berufsfachschule Holzbildhauerei, aus den letzten Jahrgängen zusammengestellt. – Dieser … Weiter
Feierlicher Abschluss des Außenprojektes der BFBi19
Die Sonne schien und schimmerte wie ein Seidentuch auf der Ostsee, am Strand von Wassersleben. Perfektes Wetter für die Übergabe von 17 Eichenholzschildern am 07.09.2020, gefertigt von angehenden Bildhauer*innen der Klasse Bfbi-19 aus der Berufsfachschule für Holzbildhauerei in Flensburg. … Weiter
Sauermannpreis – Zeichenwettbewerb
Die Heinrich Sauermann-Stiftung wurde 2006 von Frau Dr. Telse Sauermann, Enkelin des Gründers des Flensburger Museums und der Werkkunstschule, mit dem Nachlass Ihrer Schwester Gerda Sauermann, gegründet. Der Sohn Heinrich Sauermanns und Vater von Telse Sauermann, Ernst Sauermann (Schuldirektor und … Weiter
Austellung im Modul 1
Die Arbeiten zum Wettbewerb der Heinrich Sauermann Stiftung werden wieder im Modul 1 in der Roten Straße 17 gezeigt, dem Ausstellungsraum der Europa Unversität Flenburg. Die Eröffnung findet am Do. 13. Februar um 18.ooh statt, Die Ausstellung kann vom 14. … Weiter