Skulpturenpark Reußenköge ist eröffnet
Am Sonntag d. 22. September wurde der Skulpturenpark mit den Werken des diesjährigen Außenprojekts der BFBI-24 feierlich eröffnet. Viele Einheimische, offizielle Vertreter und Interessiserte Menschen waren gekommen um bei bestem Spätsommerwetter die Arbeiten zum Thema Naturgewalt zu würdigen. Auf der … Weiter
Angehende Holzbildhauer zeigen ihre Fähigkeiten in Reußenköge
Ein Filmbeitrag des NDR Schleswig-Holstein Magazins vom 07.07.2024: 19 Azubis sollten aus Eichenbaumstämmen Skulpturen zum Thema „Naturgewalten“ formen. Was ist innerhalb von zwei Wochen entstanden?
Wir sind wieder dabei!
Vom 16. bis 21. Juni findet wieder das Wood Sculpture Festival in Sønderborg/DK am Hafen vor der Kulisse des alten Schlosses statt. Wir sind wieder als Gäste geladen und zeigen Inhalte unserer Ausbildung. Schaut vorbei, ein Ausflug nach Sønderborg lohnt … Weiter
Grænzenlos – NDR dreht in der Schule
Der Norddeutsche Rundfunk hat in seiner deutsch/dänischen Sendereihe „grænzenlos“ eine Reportage bei uns in der Schule gedreht. Es war sehr spannend zu sehen wie das Reporterduo und die Filmteams aus Deutschland und Dänemark gearbeitet haben. Der Beitrag ist im Regionalprogramm … Weiter
Sauermänner im Modul 1
Die Arbeiten zum Wettbewerb des Heinrich-Sauermann-Gestaltungspreises aus dem 3. Ausbildungsjahr werden in der Galerie Modul 1 in der Roten Straße in Flensburg gezeigt. Am Do 15.02 um 18.00h ist Eröffnung. Die Arbeiten sind dann bis Samstag 24. Februar zu den … Weiter
Treffen der deutschen Holzbildhauerschulen wird europäisch
Am Wochenede 30.09. – 01.10. trafen sich in Flensburg 25 VertreterInnen der Holzbildhauerschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese Treffen finden seit 5 Jahren durch eine Initiative der Landesinnung Baden-Württemberg und der Pro-Wood-Stiftung immer an anderen Schulen in Deutschland … Weiter
WIR SIND WIEDER DABEI – Wood Sculpture Festival Sønderborg
Zum fünften Mal sind wir als Special Guest bei dem internationalen Holzschnitz-Festival in Sønderborg/Dänemark dabei. Direkt vor dem Schloss an der Hafenpromenade werden 1 Woche lang Eichenskulpturen von 8 internationalen Künstler*Innen geschaffen. Wir werden die Woche mit 1. und 2. … Weiter
Schilderbaum endlich fertig!
Selfie-Spot an der Flensburger Förde eingeweiht. Das Schilderprojekt „Westlichster Punkt der Ostsee“ am Strand von Wassersleben direkt an der dänischen Grenze konnte nun nach umfänglichen Bauarbeiten fertig gestellt werden. Bereits 2020 haben wir mit der BFBI-19 die Schrifttafeln mit Hinweisen … Weiter
Weihnachtswerkstatt im Sauermannhof
Fast in Vergessenheit geraten und jetzt aber Teil des Weihnachtsmarktes. Im Sauermannhof (am Holm 62, Flensburg) soll dieses Jahr die Handwerkstradition wieder aufleben. Wo damals Möbel fabriziert wurden, soll nun etwas über 150 Jahre später die 6. Generation nach Heinrich … Weiter