Außenprojekt Kappeln – „Demokratie stärken“
… war einfach geil!!!!!
… war einfach geil!!!!!
Mit dem Zeichenwettbewerb möchte die Heinrich Sauermann Stiftung die Kompetenzen im Zeichnen honorieren und fördern. Die Aufgabe an die 14 Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsjahres der Berufsfachschule Holzbildhauerei für den Wettbewerb war ein Bild zum Thema „Stillleben“ im Format … Weiter
Schülerinnen und Schüler des dritten Ausbildungsjahres (BFBi22) haben im Rahmen des Wettbewerbes der Heinrich-Sauermann Stiftung Holzskulpturen zum Thema „innerhalb / außerhalb“ erstellt. Auf dem Foto unten sind zu sehen (v. l.): Dr. Michael Fuhr, Museumsdirektor der Städtischen Museen Flensburg und … Weiter
Ein Filmbeitrag des NDR Schleswig-Holstein Magazins vom 07.07.2024: 19 Azubis sollten aus Eichenbaumstämmen Skulpturen zum Thema „Naturgewalten“ formen. Was ist innerhalb von zwei Wochen entstanden?
Es hat seine Zeit gedauert, bis alle Figuren ihren Standort im Moor von Ribnitz-Damgarten gefunden haben. Nun bereichern sie vielleicht die Wanderungen für Groß und Klein durch die Möglichkeit, sich an alte Geschichten zu erinnern oder sich neue auszudenken zu … Weiter
(Nicht ganz …) wie jedes Jahr laden wir Euch alle zu unseren Infotagen ein – Interessierte, Ehemalige, Eltern und Verwandte aktueller Schülerinnnen und Schüler und natürlich alle, die sonst noch Lust auf einen Besuch bei uns haben. Nicht ganz: Denn … Weiter
Für alle, die dieses Ereignis versäumt haben, hier ein paar wenige Impressionen der Preisverleihung auf dem Museumsberg und der rauschenden Party danach … Die PreisträgerInnen dieses Jahr sind: Melanie Schön: Stilles Leben 1. Preis Fides Dethleffsen: pomme du temps 1. … Weiter
Wir freuen uns darauf, viele neue und viele bekannte Gesichter endlich mal wieder real bei uns begrüßen zu dürfen: Wir laden endlich wieder ein zu unseren Infotagen!!!!!!!!!!!!!!!! Und falls Du die Bilder oben nicht sehen kannst: Unsere Infotage finden … Weiter
Nach einjährigem Umbau haben wir jetzt supertolle neue Räume!
Wir haben hier einen virtuellen Weg durch unsere Werkstätten gebaut und freuen uns auf Deinen Besuch.