Infotage 2020

Veröffentlicht in: Aus der Werkstatt, Ehemalige, Events, Neuigkeiten | 0

Wie jedes letztes Wochenende im Januar laden wir auch 2020 wieder Freunde, Verwandte, Ehemalige, Partner und Interessierte zu unseren INFOTAGEN ein. Die Termine sind: Freitag, den 24. Januar 2020 von 9 bis 14 Uhr und Samstag, den 25. Januar 2020 … Weiter

Infotage 2019

Veröffentlicht in: Aus der Werkstatt, Ehemalige, Events, Neuigkeiten | 0

Wie jedes letztes Wochenende im Januar laden wir auch 2019 wieder Freunde, Verwandte, Ehemalige, Partner und Interessierte zu unseren Infotagen ein. Als Besonderheit haben wir in diesem Jahr am Freitag den Holzschädlingsexperte Dr. Uwe Noldt vom Thünen-Institut für Holzforschung  mit … Weiter

HOLZ BEWEGT 2019

Veröffentlicht in: Aus der Werkstatt, Ehemalige, Events, Neuigkeiten | 0

  Der Norddeutsche Nachwuchswettbewerb für Möbel – Design – Interieur geht in die nächste Runde. „Sinn und Sinne!“ ist das Thema  des Wettbewerbs 2018/19 um kreatives Holzhandwerk für den sich auch junge Holzbildhauer bis 35J bewerben können. Der Einsendeschluß der … Weiter

WoodSculpture International Symposium Sønderborg

Veröffentlicht in: Aus der Werkstatt, Außenprojekt, Events | 0

Vom 17. bis 23 Juni sind wir auf dem internationalen WoodSculpture Festival in Sonderburg mit Schülerinnen und Schülern vertreten. In unserem Zelt bieten wir als Begleitprogramm Einblicke in die Arbeit und Berufswelt von Holzbildhauern. Wir freuen uns über Besucherinnen und Besucher! Das … Weiter

Schmiedekurs

Veröffentlicht in: Aus der Werkstatt, Events | 0

Im Rahmen eines Zusatzangebotes der Schule hatten wir, 10 Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen die Möglichkeit an einem Schmiedekurs teilzunehmen.An einer kleinen Gasesse im Schulgebäude erarbeiteten wir uns mit Sascha Hein die Grundlagen der Metallbearbeitung.In Eckernförde zeigte uns der Metallgestaltermeister Benjamin … Weiter

Glaube Orte Kunst

Veröffentlicht in: Aus der Werkstatt, Events, Flensburg | 1

Der Museumsberg Flensburg präsentiert gemeinsam mit vielen Partnern im Lutherjahr 2017 ein Ausstellungsprojekt zum Reformationsjubiläum. Im Zentrum des Vorhabens stehen mittelalterliche vorreformatorische Skulpturen, die sich seit mehr als hundert Jahren im Flensburger Museum befinden. Für einen Sommer werden diese Skulpturen … Weiter

Erste Schritte in die Allansichtigkeit

Veröffentlicht in: Aus der Werkstatt | 0

Um ein Gefühl für Dreidimensionalität zu entwickeln, wurden wir vor die Aufgabe gestellt, Buchstaben allansichtig in Quadern darzustellen. Unter Berücksichtigung der Negativräume, modellierten wir individuelle Modelle zunächst in Ton, die anschließend in Weymouth-Kiefer geschnitzt wurden. Textstelen von Antaris, Pauline & … Weiter