Der Zeichen-Wettbewerb

Veröffentlicht in: Neuigkeiten | 0

Mit dem Zeichenwettbewerb möchte die Heinrich Sauermann Stiftung die Kompetenzen im Zeichnen honorieren und fördern. Die Aufgabe an die 14 Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsjahres der Berufsfachschule Holzbildhauerei für den Wettbewerb war ein Bild zum Thema „Stillleben“ im Format … Weiter

Heinrich Sauermann Preis 2025

Veröffentlicht in: Neuigkeiten | 0

Schülerinnen und Schüler des dritten Ausbildungsjahres (BFBi22) haben im Rahmen des Wettbewerbes der Heinrich-Sauermann Stiftung Holzskulpturen zum Thema „innerhalb / außerhalb“ erstellt. Auf dem Foto unten sind zu sehen (v. l.): Dr. Michael Fuhr, Museumsdirektor der Städtischen Museen Flensburg und … Weiter

Skulpturenpark Reußenköge ist eröffnet

Veröffentlicht in: Außenprojekt, Events, Neuigkeiten | 0

Am Sonntag d. 22. September wurde der Skulpturenpark mit den Werken des diesjährigen Außenprojekts der BFBI-24 feierlich eröffnet. Viele Einheimische, offizielle Vertreter und Interessiserte Menschen  waren gekommen um bei bestem Spätsommerwetter die Arbeiten zum Thema Naturgewalt zu würdigen. Auf der … Weiter

Naturgewalt im Koog

Veröffentlicht in: Außenprojekt, Neuigkeiten | 0

Das diesjährige Außenprojekt des 2. Lehrjahres findet in den Reußenkögen an der Nordsee statt. Wir arbeiten 2 Wochen zum Thema „Naturgewalt“ und erstellen Skulpturen dazu. Wer Lust hat darf gerne vorbeikommen und uns bei der Arbeit zuschauen. Auf der Homepage … Weiter

Sauermänner im Modul 1

Veröffentlicht in: Events, Neuigkeiten | 0

Die Arbeiten zum Wettbewerb des Heinrich-Sauermann-Gestaltungspreises aus dem 3. Ausbildungsjahr werden in der Galerie Modul 1 in der Roten Straße in Flensburg gezeigt. Am Do 15.02 um 18.00h ist Eröffnung. Die Arbeiten sind dann bis Samstag 24. Februar zu den … Weiter

Figuren stehen im Ribnitzer Moor

Veröffentlicht in: Neuigkeiten | 0

Es hat seine Zeit gedauert, bis alle Figuren ihren Standort im Moor von Ribnitz-Damgarten gefunden haben. Nun bereichern sie vielleicht die Wanderungen für Groß und Klein durch die Möglichkeit, sich an alte Geschichten zu erinnern oder sich neue auszudenken zu … Weiter

Infotage 2. bis 3.2.2024

(Nicht ganz …) wie jedes Jahr laden wir Euch alle zu unseren Infotagen ein – Interessierte, Ehemalige, Eltern und Verwandte aktueller Schülerinnnen und Schüler und natürlich alle, die sonst noch Lust auf einen Besuch bei uns haben. Nicht ganz: Denn … Weiter