Außenprojekt Kappeln – „Demokratie stärken“
… war einfach geil!!!!!
… war einfach geil!!!!!
Bereits zum 7. Mal dürfen wir als Schule das Festival in Sonderburg als Gäste begleiten. Schüler:innen aus dem 1. und 2. Lehrjahr zeigen einen Einblick in aktuelle Ausbildungsinhalte. Kommt vorbei, wenn ihr Lust auf Hafen, Wasser und ganz viel Holzspäne … Weiter
Am Sonntag d. 22. September wurde der Skulpturenpark mit den Werken des diesjährigen Außenprojekts der BFBI-24 feierlich eröffnet. Viele Einheimische, offizielle Vertreter und Interessiserte Menschen waren gekommen um bei bestem Spätsommerwetter die Arbeiten zum Thema Naturgewalt zu würdigen. Auf der … Weiter
Ein Filmbeitrag des NDR Schleswig-Holstein Magazins vom 07.07.2024: 19 Azubis sollten aus Eichenbaumstämmen Skulpturen zum Thema „Naturgewalten“ formen. Was ist innerhalb von zwei Wochen entstanden?
Das diesjährige Außenprojekt des 2. Lehrjahres findet in den Reußenkögen an der Nordsee statt. Wir arbeiten 2 Wochen zum Thema „Naturgewalt“ und erstellen Skulpturen dazu. Wer Lust hat darf gerne vorbeikommen und uns bei der Arbeit zuschauen. Auf der Homepage … Weiter
Vom 16. bis 21. Juni findet wieder das Wood Sculpture Festival in Sønderborg/DK am Hafen vor der Kulisse des alten Schlosses statt. Wir sind wieder als Gäste geladen und zeigen Inhalte unserer Ausbildung. Schaut vorbei, ein Ausflug nach Sønderborg lohnt … Weiter
Zum fünften Mal sind wir als Special Guest bei dem internationalen Holzschnitz-Festival in Sønderborg/Dänemark dabei. Direkt vor dem Schloss an der Hafenpromenade werden 1 Woche lang Eichenskulpturen von 8 internationalen Künstler*Innen geschaffen. Wir werden die Woche mit 1. und 2. … Weiter
Selfie-Spot an der Flensburger Förde eingeweiht. Das Schilderprojekt „Westlichster Punkt der Ostsee“ am Strand von Wassersleben direkt an der dänischen Grenze konnte nun nach umfänglichen Bauarbeiten fertig gestellt werden. Bereits 2020 haben wir mit der BFBI-19 die Schrifttafeln mit Hinweisen … Weiter
Traditionell findet im 2. Lehrjahr ein Außenprojekt statt. Das diesjährige 2.Lehrjahr war dieses Jahr im Kindergarten Weding. Für die Kindergartenkinder sind innerhalb zwei Wochen, mit Kettensägen und Schnitzeisen, Skulpturen und Spielmöglichkeiten entstanden. Zwischen 20°C Sonnenschein in der ersten Woche, hat … Weiter
Ein deutsch/dänischer Skulpturenpark mit Märchenmotiven der Gebr. Grimm und HC Andersen war das Motiv dieses Projekts im Volkspark Flensburg. Das Kinder und Jugerndbüro Flensburg und das zweite Lehrjahr der Werkkunstschule Flensburg schufen diesen tollen Märchenpfad. Nach Abschluß der Arbeiten und … Weiter